Allemagne, Berlin, Académie des Arts.
Das Stück Allegro ma non troppo wurde im Winter 1993/94 im Elektronischen Studio der Technischen Universität realisiert. Es ist eine Auftragskomposition von Folkmar Hein zu seinem 50. Geburtstag und wurde beim "Festival Inventionen 1994" uraufgeführt. Die neue Version für Schlagzeug und Tonband wurde im Sommer 1998 im Auftrag von "Festival Inventionen" realisiert.
Die Ausgangsmaterialien waren Klänge von Seidenpapier, Uhren, Wassertropfen und diversen Schlaginstrumenten, die mit Hilfe des Schlagzeugers Kyungsoo Kim aufgenommen wurden. Die Klänge wurden einer großen Vielfalt von Transformationen unterworfen und vielschichtig montiert. Dabei wurde unter anderem der Versuch unternommen, möglichst fließende Übergänge von einer Klangfarbe zur anderen zu schaffen. Die Gesamtstruktur gliedert sich dabei in in 4 Teile, die zusammen einen großen Bogen bilden.
Cette fiche œuvre a valeur encyclopédique, elle ne reflète pas les collections de la médiathèque de l'Ircam. Veuillez vous référer aux fiches "partitions".
Vous constatez une erreur ?
1, place Igor-Stravinsky
75004 Paris
+33 1 44 78 48 43
Du lundi au vendredi de 9h30 à 19h
Fermé le samedi et le dimanche
Hôtel de Ville, Rambuteau, Châtelet, Les Halles
Institut de Recherche et de Coordination Acoustique/Musique
Copyright © 2022 Ircam. All rights reserved.